Amazon startet Alexa Smart Properties für das Hotelgewerbe

Amazon führt Alexa Smart Properties for Hospitality in Deutschland ein. Hoteliers und Lösungsanbieter:innen können nun Alexa in großem Maßstab in individuell anpassbare End-to-End-Erlebnisse integrieren.

  • Hotels können jetzt mit Alexa individuelle, sprachgesteuerte Gästeerlebnisse schaffen.
  • Alexa Smart Properties for Hospitality vereinfacht durch Sprachsteuerung den Zugang der Gäste zu Hoteldienstleistungen, Informationen und Unterhaltungsangeboten.
  • Das Hotel Victory Therme Erding ist das erste Hotel in Deutschland, das seinen Gästen die neuen Funktionen anbietet.

Gäste können mit Hilfe ihrer Stimme Musik abspielen, den Zimmerservice bestellen, die Rezeption anrufen oder auschecken. Gleichzeitig hilft Alexa den Anbieter:innen, höhere Einnahmen zu erzielen und die Gästezufriedenheit zu steigern.

Alexa Smart Properties for Hospitality wurde speziell für den Einsatz im Gastgewerbe entwickelt. Es bietet eine skalierbare Flottenmanagementlösung für die schnelle und einfache Bereitstellung und Fernverwaltung von Alexa-fähigen Geräten mit dem Ziel, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern und neue Dienstleistungen anzubieten.

„Unsere Kund:innen schätzen an Alexa die intuitive Bedienung, von Unterhaltung und Informationen bis hin zur Steuerung des Smart Home. Mit Alexa Smart Properties for Hospitality erleben sie jetzt den gleichen Komfort in ihrem Hotelzimmer“, sagt Meryem Tom, Director Alexa Enterprise EU bei Amazon. „Gleichzeitig bietet Alexa Smart Properties for Hospitality Anbieter:innen im Gastgewerbe neue Möglichkeiten, ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.“

Ein smartes und individuelles Gästeerlebnis schaffen

Mit Alexa lassen sich in den Zimmern kompatible Geräte wie Lampen, Thermostate oder Jalousien steuern oder Musik von beliebten Diensten abspielen. Funktionen wie Radio- und Smart Home-Steuerung sind direkt verfügbar. Gastgewerbeanbieter:innen können zudem individuelle Skills entwickeln: Das erlaubt es Gästen, Alexa zum Beispiel nach Informationen wie dem WLAN-Passwort oder dem Standort des Fitnessstudios zu fragen, Hoteldienstleistungen wie den Zimmerservice anzufordern, indem sie etwa sagen „Alexa, ich brauche Handtücher“, den Concierge anzurufen und vieles mehr.

Hotels und Hausverwalter:innen haben die Möglichkeit, das Kundenerlebnis weiter zu personalisieren, indem sie ergänzende Skills aus dem Alexa Skills Store aktivieren: Damit können Gäste Wartezeiten am Flughafen abfragen, Spiele spielen, kurze angeleitete Fitnesskurse absolvieren oder entspannende Klänge zum Einschlafen abspielen. Die Auswahl an Alexa-Skills umfasst beliebte Skills wie Tagesschau, Radioplayer und viele mehr.

Das Hotel Victory Therme Erding hat Alexa Smart Properties for Hospitality als erstes Gastgewerbe in Deutschland eingeführt. „Wir sind sehr erfreut und fühlen uns geehrt, das erste Hotel in Deutschland zu sein, das Alexa Smart Properties nutzt. Unser mehrfach ausgezeichnetes Luxus-Themenhotel – das Teil des größten Wasservergnügungsparks und Spas der Welt ist – war bereits vom ersten Tag an ein technologieorientiertes Hotel. Mit der Implementierung von Alexa Smart Properties for Hospitality schlagen wir ein neues Kapitel modernster Gästekommunikation auf“, erklärt Jens Bernitzky, Hoteldirektor im Hotel Victory Therme Erding. „Unsere Gäste erhalten jetzt noch schneller Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Räumlichkeiten und der Therme Erding, ohne ein Smartphone benutzen oder an der Rezeption anrufen zu müssen. Das ist nicht nur für die Gäste bequem, sondern gibt unseren Mitarbeiter:innen auch mehr Zeit, sich um andere wichtige Themen zu kümmern, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. In naher Zukunft werden wir den Service und die Benutzerfreundlichkeit für unsere Gäste noch weiter verbessern, indem ein Gast die Raumtemperatur und das Licht steuern oder den Zimmerservice nur per Sprache bestellen kann. Alexa Smart Properties for Hospitality wird unserer Meinung nach der neue Standard für Informationen im Zimmer werden.“ Echo Show-Geräte sind in allen Zimmern des Hotel Victory Therme Erding verfügbar.

„Die für das Hotel Victory entwickelte Applikation ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Gästekommunikation und Hotelmarketing durch innovative digitale Lösungen effizienter und gastfreundlicher gestaltet werden können“, erklärt Ulrich Stauffacher, Client Service Director Alpenregion bei Speed U Up. Als Digital Experience Services (DXS) und Voice-Tec-Anbieter im Alpentourismus hat Speed U Up seine langjährige Erfahrung in der Destinations- und Hotelbranche genutzt, um eine Plattformlösung zu entwickeln, die auch tagesaktuelle touristische Informationen aus den Destinationsmanagementsystemen der Region einbezieht. Damit erhalten Hotelgäste ein umfassendes Informationsangebot, das über die reine Zimmerausstattung und die angebotenen Hotelservices hinausgeht.

Entwickelt, um Datenschutz zu gewährleisten

Alexa Smart Properties wurde unter strikter Berücksichtigung des Datenschutzes entwickelt. Die Nutzung von Alexa im Hotelzimmer ist optional und Sprachaufzeichnungen werden nicht gespeichert. Echo-Geräte verfügen über eine Mikrofon aus-Taste, mit der die Verbindung elektronisch unterbrochen werden kann. Mit Alexa Smart Properties for Hospitality können Gäste Alexa nutzen, ohne ihr Amazon Konto mit dem Alexa-fähigen Gerät zu verbinden. Jedes Amazon Echo-Gerät schützt die Privatsphäre und Sicherheit von Daten auf mehreren Ebenen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Alexa-Datenschutzportal.

Wo ist Alexa Smart Properties for Hospitality verfügbar?

Alexa Smart Properties for Hospitality ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Die Lösung wird bereits von Hotelketten und anderen Anbietern in den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Kanada genutzt.
Weitere Informationen finden Hoteliers und Immobilienverwalter auf der Alexa Developer Site.

Über AmazonAmazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf Kund:innen statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden, Verpflichtung zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen, der beste Arbeitgeber und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu sein. Kundenrezensionen, 1-Click Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Fire-Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und The Climate Pledge sind nur einige Beispiele, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Mehr Informationen auf www.aboutamazon.de und auf Twitter unter @AmazonNewsDE.Original-Content von: Amazon Deutschland Services GmbH

Haben wir dein Interesse geweckt?

Kontaktiere!


Kontakt

Speed U Up

Logo Speed-U-Up

Heiliggeiststr. 4
A-6020 Innsbruck
www.speed-u-up.at

+43 512 327088 0 +43 512 327088 99 info@speed-u-up.at

Speed U Up Suisse

Logo Speed-U-Up

Rätusstrasse 2
CH-7000 Chur
www.speed-u-up.ch

+43 512 327088 0 +43 512 327088 99 info@speed-u-up.at

Speed U Up

Logo Speed-U-Up

Enzianstr. 2
D-82319 Starnberg
www.speed-u-up.de

+43 512 327088 0 +43 512 327088 99 info@speed-u-up.at

SUU

digital pioneering

15° Innsbruck
18° München
18° Chur
Ihr Logo

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes, unserer Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 DSGVO.

1. Verantwortlicher

Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck
Österreich

Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at

Impressum: www.speed-u-up.at/#impressum

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)

3. Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes („Nutzer“).

4. Zweck der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung und Marketing

5. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigtes Interesse – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Eine Weitergabe erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder berechtigter Interessen. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.

8. Übermittlungen in Drittländer

Eine Verarbeitung in Drittländern erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).

9. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

10. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:

  • PHP-Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, die verschiedene Anfragen Ihres Browsers derselben Sitzung zuordnet. Sie werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.

  • WordPress-Cookies: Diese werden eingesetzt, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen (z. B. Login-Bereich, Kommentarfunktionen).

Eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zu Marketing- oder Analysezwecken erfolgt nicht.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Onlineangebot gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG 2021.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Ohne technisch notwendige Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.

11. Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Österreich: 7 Jahre (§ 132 Abs. 1 BAO), 22 Jahre bei Grundstücken, 10 Jahre bei bestimmten elektronischen Leistungen (MOSS).

12. Agenturdienstleistungen

Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Beratung, Kampagnenplanung, Designentwicklung, Datenanalyse).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung, Sicherheit).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen bzw. Archivierungspflichten gelöscht.

13. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Im Rahmen unserer Leistungen setzen wir unterstützend KI-gestützte Tools ein (z. B. zur Texterstellung, Datenanalyse, Bildbearbeitung oder anderen kreativen und operativen Prozessen).
Der Einsatz erfolgt stets unter menschlicher Kontrolle durch unsere Mitarbeitenden und mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige, verantwortungsvolle und transparente Leistungserbringung zu gewährleisten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einsatz von KI erfolgt ausschließlich, soweit dies

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
    zulässig ist.

Eine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich mit Ihnen vereinbart.

Wir wählen eingesetzte KI-Dienste sorgfältig aus, achten auf angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und – soweit möglich – auf eine Verarbeitung innerhalb der EU bzw. des EWR. Bei Verarbeitung in einem Drittland stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).

14. Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung

Wir verarbeiten Daten zur Administration, Buchhaltung und Organisation unseres Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f DSGVO). Empfänger können Behörden, Steuerberater oder Zahlungsdienstleister sein.

15. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Anfragen werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

16. Newsletterversand via CleverReach

Versanddienstleister: CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland – auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Enthält Tracking-Pixel zur statistischen Auswertung.

17. Hosting und E-Mail-Versand

Wir nutzen Hostingdienste zur Bereitstellung von Infrastruktur, Speicher, Datenbanken, E-Mail und Sicherheit. Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO.

18. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Serverlogfiles werden max. 7 Tage gespeichert, um Missbrauch oder Angriffe zu erkennen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck

Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at

Inhaltlich verantwortlich: Fabian Lechner & Ulrich Stauffacher

Umsatzsteuer-ID: ATU 688 061 16
Firmenbuch-Nummer: 417 283 b

Haftungsausschluss

Speed U Up übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Speed U Up, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Speed U Up behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (»Hyperlinks«), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Speed U Up liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Speed U Up von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internet-Angebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier geht’s zu unseren AGB.