Junge Talente gezielt ansprechen

Junge Talente gezielt ansprechen
Kreative Recruiting-Kampagnen, die für den Tourismus funktionieren
Der Fachkräftemangel stellt nicht nur österreichische Regionen vor große Herausforderungen – doch innovative Ansätze können helfen, junge Talente gezielt anzusprechen: Bei unserem Projekt JobQuest Allgäu haben wir Recruiting spielerisch gedacht, um die Berufswelt erlebbar zu machen!
Was macht die JobQuest Allgäu so besonders?
Mit einer Minecraft-inspirierten Welt und einer interaktiven Storyline tauchen junge Menschen in die regionale Arbeitswelt ein. Die Spieler begleiten Protagonistin Pia, die auf ihrer Reise durch das Allgäu spannende Berufe entdeckt und echte Betriebe erkundet, indem sie dort Quests löst. Das Recruiting wird so nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und mitreißend gestaltet.
JobQuesterin Pia stellt sich der Herausforderung:
16 Jobs, 6 Branchen, unzählige Eindrücke.
Sie erkundet verschiedene Berufe im Allgäu, sammelt Erfahrungen und
berichtet hautnah von ihren Erlebnissen.
Neben der Gamification setzt die JobQuest Allgäu auf eine starke digitale Präsenz: Videostorys auf TikTok, mit authentischen Mitarbeiter:innen-Interviews und interaktiven Community-Elementen wie Instagram-Umfragen, bei denen User:innen selbst Quests vorschlagen können.
Die Kombination aus Gaming-Elementen, Storytelling und Social Media zeigt, wie moderne Arbeitgeber:innen junge Talente dort abholen, wo sie sich täglich bewegen. Ein solches Konzept setzt neue Maßstäbe, indem es Unternehmen sichtbarer macht und das Arbeiten in der Region als echtes Abenteuer präsentiert.
🔜 Zeit für neue Wege im Recruiting – mehr unserer Cases gibt es hier
Zum BeitragWinterkampagne Bergerlebnis Berchtesgaden

Winterkampagne Bergerlebnis Berchtesgaden
Wir freuen uns, den Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden seit diesem Herbst als neuen Kunden begrüßen zu dürfen! 🎉
Gemeinsam gehen wir in die Wintersaison mit einer Reihe inspirierender Kampagnen, die darauf abzielen, die Schönheit und Entspannung Berchtesgadens in den Mittelpunkt zu rücken.
Die Winterkampagnen richten sich an all jene, die eine Auszeit vom hektischen Stadtleben suchen. ❄️⛷️🛷
Von der Kampagne „Sanfter Winter“ bis zur „Staaden Zeit“ – das Bergerlebnis Berchtesgaden schafft – wie der Name schon vermuten lässt 😉 – Erlebnisse, die Familien, Paare und Outdoor-Fans für einen entspannten und naturnahen Winterurlaub begeistern.
Unsere Online Marketing Maßnahmen umfassen Native Ads, Social Ads und innovative Umfrageformate auf META, die direkt in die Welt von Berchtesgaden einladen. Zielgerichtet, authentisch und ganz nah dran an den Wünschen der Reisenden!
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und vor allem darauf, das Bergerlebnis Berchtesgaden noch mehr Menschen näherzubringen!
#SanfterWinter #StaadeZeit #Berchtesgaden #DigitalMarketing #Winterkampagne
Die Chiemgauer Erfolgsstory geht weiter!

Die Chiemgauer Erfolgsstory geht weiter!
Schon seit 2017 begleiten wir Chiemgau GmbH im Online-Marketing und freuen uns riesig, dass wir 2024 wieder und nun sogar als Leadagentur dabei sein dürfen. 🚀 🤗
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Rolle ist dabei die Integration innovativer Technologien und die Übersetzung der Destinationsziele in eine umfassende Online-Strategie. Als Online-Marketing-Agentur übernehmen wir deren Konzeptionen und setzen sie in effektive Online-Kampagnen um. 🎯
Dabei ermöglicht es insbesondere unsere enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die exakt auf die Marketingziele des Chiemgaus abgestimmt sind.
Wir beraten zu den besten Ansätzen, Zielgruppen, Botschaften und Kanälen. Unsere Rolle als Impulsgeber und Konsultant umfasst die konsequente Weiterentwicklung der Marken des Chiemgaus und die Umsetzung der Konzepte auf allen Kommunikationsebenen. 💡
Vielen lieben Dank an Chiemgau für das jahrelange Vertrauen! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. 💪
Hashtag#DigitalMarketing Hashtag#OnlineStrategie Hashtag#Tourismus Hashtag#Chiemgau
Rekrutierungskampagne für Airline Assistance Switzerland (AAS): Ein Erfolg auf ganzer Linie

Rekrutierungskampagne für Airline Assistance Switzerland (AAS): Ein Erfolg auf ganzer Linie
Der Bodenabfertiger AAS hat eine innovative Rekrutierungskampagne ins Leben gerufen, die in den Städten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und Wien lief. Wir bei Speed U Up Suisse AG sind begeistert, von den beeindruckenden Ergebnissen und dem Erfolg der Mediakampagne berichten zu können. Unsere vielschichtige Mediastrategie hat nicht nur die Bekanntheit und das Interesse an den Karrieremöglichkeiten bei AAS gesteigert, sondern auch dazu beigetragen, eine Vielzahl qualifizierter Bewerber zu erreichen und zu gewinnen.


Unsere Mediastrategie
Wir haben eine vielschichtige Strategie verfolgt, die eine ausgewogene Mischung aus Online- sowie Offline-Kanälen beinhaltete. Während Digital Out-of-Home (DOOH) & Plakate einen Teil unserer Kampagne ausmachte, haben wir auch auf mobile Werbung, Native Advertising und Social Media gesetzt.
Ziele waren folgende:
1. Steigerung der Klicks auf die Karriereseite von AAS
2. Erhöhung der Bekanntheit für Jobangebote an verschiedenen Flughafenstandorten
3. Förderung der Teilnahme an AAS Career-Speeddating-Events
Warum Digital Out-of-Home (DOOH)?
DOOH spielte eine entscheidende Rolle in unserer Strategie, da es uns ermöglichte, unsere Botschaft genau dort zu platzieren, wo potenzielle Bewerber*innen sie am meisten brauchen. Diese Form von Werbung erlaubte es uns, in einem hochfrequentierten Umfeld präsent zu sein und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe am Ort des Geschehens zu erfassen, sowie gezielt an Point of Interests, wo sich potenzielle Bewerber aufhalten, sichtbar sein.
Darüber hinaus hatte unser DOOH-Ansatz einen positiven Nebeneffekt: Er verstärkte den Stolz und das Engagement der bestehenden Mitarbeiter von AAS Airline Assistance Switzerland. Durch die prominente Präsenz der Arbeitgebermarke an den Flughäfen, an denen sie täglich arbeiten, fühlten sich die Mitarbeiter*innen gewürdigt und stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das aktiv nach neuen Talenten sucht und sich für die Entwicklung seiner Belegschaft einsetzt. Dieser positive Eindruck trug dazu bei, das interne Engagement zu stärken und die Mitarbeiterbindung zu fördern.

Unser Erfolgsgeheimnis
Durch die präzise Ausrichtung und kontinuierliche Optimierung unserer Kampagne konnten wir eine Vielzahl von Zielgruppen mit unterschiedlichen Merkmalen effektiv ansprechen. Unsere Werbestrategie zielte darauf ab, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und Umgebungen zu erreichen, darunter:
– Studierende an Universitäten und Hochschulen
– Pendler*innen und Reisende an Flughäfen und Bahnhöfen
– Außendienstmitarbeiter*innen, die viel unterwegs sind
– Personen, die in der Nähe von Flughäfen oder gut angebundenen Gebieten leben
Zusätzlich berücksichtigten wir die Interessen und Hobbys unserer Zielgruppen, wie zum Beispiel:
– Freude an Sprachen und Serviceorientierung
– Begeisterung für die Aviatik und das Flugwesen
– Flexibilität für Schichtarbeit und verschiedene Arbeitszeitmodelle
– Interesse an Uniformen und berufsspezifischer Kleidung
– Kommunikationsfreude und Freude am Umgang mit Menschen
Durch die gezielte Ansprache dieser verschiedenen Zielgruppen konnten wir sicherstellen, dass unsere Botschaft relevanter und ansprechender war, was zu einer höheren Resonanz und Effektivität unserer Kampagne führte.

Die Ergebnisse unserer Kampagne übertrafen unsere Erwartungen deutlich:
An allen Standorten erreichten wir hohe Klickraten, sehr niedrige Klickkosten sowie effektive Engagement-Raten.
Ausblick
Die Erfahrungen und Ergebnisse dieser Kampagne legen einen soliden Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung unserer Marketingstrategien für AAS Airline Assistance Switzerland. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam erfolgreich zu sein und die Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrtbranche zu fördern!
Review: Fragen an den Kunden
Haben Sie durch die Kampagne eine Zunahme der Bewerbungen festgestellt?
AAS: Während und nach der Ausspielung der Kampagne konnte eine erhöhte Anzahl Bewerbungseingänge festgestellt werden. Dieser Effekt hielt auch noch einige Wochen nach Ende der Ausspielung. Durch die Kampagne konnte die Awareness für die angebotenen Stellen geschaffen, sowie unsere Arbeitgebermarke auf dem Markt gestärkt werden.
Konnten Sie einen direkten Zusammenhang zwischen unserer Kampagne und der Teilnahme an den AAS Career-Speeddating-Events feststellen?
AAS: Ja! Während der Durchführung vom Career-Speed-Dating wurden die teilnehmenden Personen gefragt, wie sie auf den Event aufmerksam geworden sind. Die Rückmeldung war überwiegend Social Media.
Wie war Ihre allgemeine Wahrnehmung der Zusammenarbeit mit Speed U Up Suisse AG während der Kampagnenlaufzeit? Gab es Bereiche, in denen Sie besondere Stärken oder auch mögliche Verbesserungspotenziale identifiziert haben?
AAS: Die Zusammenarbeit und vor allem die Anpassung an unsere Bedürfnisse waren sehr gut und nennenswert! Mit der Erstellung von unserem persönlichen Dashboard durch Speed U Up konnten wir jederzeit den Überblick behalten und alle Aktivitäten verfolgen und steuern, wenn notwendig.
Welche Erkenntnisse haben Sie aus den Ergebnissen der Kampagne gewonnen, und welche Schritte planen Sie nun, um Ihre zukünftige Marketingstrategie für AAS Airline Assistance Switzerland weiter zu optimieren?
AAS: Eine grosse Erkenntnis war, dass eine solche Rekrutierungskampagne sorgfältiger Planung und Steuerung bedarf und von essenzieller Bedeutung für die Rekrutierung ist. In unserem Tätigkeitsfeld hat sich diese Kampagne als wesentlicher Bestandteil für den Rekrutierungserfolg erwiesen. Auf dieser Kampagne möchten wir nun aufbauen und diese weiter optimieren und steuern. In Zukunft sollen neue Trends analysiert und in die Kampagne hineinfliessen, um den aktuellen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.
Gibt es etwas, das die Speed U Up Ihrer Meinung nach von anderen Anbietern unterscheidet oder warum haben Sie sich für diese Agentur entschieden?
AAS: Die unkomplizierte und auf unsere Bedürfnisse angepasste Betreuung hat uns von Speed U Up begeistert. Unsere Anfragen konnten fachgerecht, kompetent und sehr effizient bearbeitet werden, wodurch das gewünschte Resultat erzielt werden konnte.
Ein Feedback in Ihren eigenen Worten?
AAS: Für die tolle Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar und wir schätzen diese tolle Partnerschaft sehr! Durch das wertvolle Know-How von Speed U Up konnten wir die anfangs gesetzten Ziele erreichen und eine erfolgreiche Rekrutierung durchführen. Die moderne und unkomplizierte Zusammenarbeit ist dabei besonders herausgestochen!
Zum BeitragWir sind Experten für
Employer Branding
In der heutigen post-pandemischen Ära stehen Unternehmen vor dem zunehmenden Druck des Fachkräftemangels. Während einige bereits von etablierten Werten und Mitarbeiterbindungsprogrammen profitieren konnten, mussten andere ihre internen Strukturen überdenken und eine klare Kommunikationsstrategie entwickeln, um attraktiv zu wirken. Unternehmen erkennen nun die Bedeutung von Werten und Mitarbeiterbindung und integrieren sie in ihre Kommunikation, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Allerdings stoßen herkömmliche Ansätze im Employer Branding an Grenzen, da sie möglicherweise nicht die vielfältigen Bedürfnisse und Anforderungen der heutigen Arbeitskräfte erfüllen. Es ist entscheidend, den Bewerbungsprozess zu verbessern, Technologie effektiv einzusetzen und differenzierte Kampagnen zu entwickeln, die individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Destinationen spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Employer Branding, wobei regionale Initiativen das Image einer Region als attraktiven Arbeits- und Lebensort stärken. Durch Synergien zwischen Destinationen und Standortagenturen können Unternehmen und regionale Organisationen gemeinsam daran arbeiten, die Attraktivität der Region zu steigern. Die Zukunft des Employer Branding erfordert die Integration von KI und anderen Technologien, um mit den sich wandelnden Bedürfnissen der Arbeitskräfte Schritt zu halten. Eine ausgewogene Mischung aus menschlicher Interaktion und technologischer Innovation wird eine starke und authentische Arbeitgebermarke schaffen, die nach außen strahlt.
Genau hier kommen wir ins Spiel. Denn wir sind die Experten für dieses Thema und stehen Unternehmen und Destinationen zur Seite, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Employer Branding zu entwickeln.
Speed u up
Unsere Referenzen
ein Einblick


Branded Content Distribution "Winter"
Produktion von Erlebnisberichten, Distribution auf Special Interest PlattformenFür unseren Kunden machen wir Bayern im Winter mit gezielten Contentplatzierungen in Kooperation mit verschiedenen Regionspartnern erlebbar. Die Themen reichen von den schönsten Weihnachtsmärkten bis hin zum sportlichen Skifahren.
Branded Content Distribution "Familienerlebnisse"
Produktion & Distribution von Erlebnisberichten auf General Interest Portalen in ganz DeutschlandMit über 80 Veröffentlichungen wird das Thema „Familienerlebnisse“ ganz intensiv mit großen Themenspecials auf General-Interest- und Special-Interest-Plattformen beworben. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass wir mit hochwertigem Content die Anzahl der Leser erhöhen – und außerdem deren Verweildauer auf den jeweiligen Plattformen.
Leadagentur Digitale Innovation


Kommunikation der neuen Skigebietsverbindung
Entwicklung Kommunikationsstrategie, Planung & Durchführung der Winter KampagnenMit dem Winter 2018/2019 sind die beiden Skigebiete SkiArena Andermatt-Sedrun und Disentis endgültig miteinander verbunden. Wir haben die komplette Kommunikation on- und offline übernommen und diese Neuerung in der Schweiz, Süddeutschland, Italien und Großbritannien bekannt gemacht. Dabei haben wir einen Mix von Branded Content Distribution, Print, Performance Media und Out Of Home eingesetzt.


Performance-Kampagne
Steigerung der AwarenessDurch eine gute Mischung aus Display, Native und Search Ads sowie mit Branded Content erreichen wir sowohl jene, die das Zillertal noch nicht für die Urlaubsplanung in Betracht ziehen als auch diejenigen, die schon eine konkretere Vorstellung haben.


Winterkampagne
Für Gurgl Hochgurgl sind wir für Planung, Konzeption und Umsetzung von einer innovativen digitalen Winterkampagne zuständig.


„Tirol Skill“ für Sprachassistenten
Partner bei der Entwicklung eines Tirol-weiten Info-Skills für Amazon Alexa und Google AssistantDer „Tirol Skill“ liefert Vorschläge für mögliche Aktivitäten und kulinarische Highlights sowie wichtige Antworten zu verschiedenen Regionen in Tirol. „Alexa, frage Tirol Info nach den besten Restaurants für Tiroler Gröstl“ – darauf geben Amazon Alexa und Google Assistant mit dem typischen „Tiroler Charme“ eine passende Antwort. Der Skill ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tirol Werbung mit verschiedenen TVBs in Tirol. Wir freuen uns, dass wir den Prototypen für Tirol umsetzen.


Branded Content Distribution
Produktion & Distribution auf relevanten Portalen in DE, AT, NL, PL und UKUm die Inhalte der Region in verschiedenen Märkten breitenwirksam darzustellen, kooperieren wir mit internationalen Portalen, die von uns mit qualitativem Content versorgt werden. Die Veröffentlichungen tragen außerdem zur Auffindbarkeit in Suchmaschinen bei.
Weiterentwicklung Buchungsstrecke
laufende Optimierung der Buchungsstrecke in Hinblick auf UsabilityDie drei TVBs, Erste Ferienregion im Zillertal, Seefeld und Mayrhofen-Hippach, haben sich entschieden, gemeinsam an einer Buchungsstrecke für Unterkünfte in der Region zu arbeiten. Im Rahmen des Projekts wird von uns ein Weiterentwicklungs- und Optimierungsplan zur Steigerung der Conversion und Verbesserung der Usability erarbeitet und gemeinsam mit den TVBs umgesetzt.
„Tirol Skill“ für Sprachassistenten
Partner bei der Entwicklung eines Tirol-weiten Info-Skills für Amazon Alexa und Google AssistantDer „Tirol Skill“ liefert Vorschläge für mögliche Aktivitäten und kulinarische Highlights sowie wichtige Antworten zu verschiedenen Regionen in Tirol. „Alexa, frage Tirol Info nach den besten Restaurants für Tiroler Gröstl“ – darauf geben Amazon Alexa und Google Assistant mit dem typischen „Tiroler Charme“ eine passende Antwort. Der Skill ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tirol Werbung mit verschiedenen TVBs in Tirol. Wir freuen uns, dass wir den Prototypen für Tirol umsetzen.
Content Kampagne
Produktion & Distribution von Erlebnis-Content in Kooperation mit dem TVB und der DB/ÖBBKooperation zwischen DB/ÖBB und TVB Mayrhofen, bei der emotionalisierter Content produziert und distribuiert wird um die Attraktivität der Bahnreise in die Destination zu steigern.


Blog-Konzeption und -Betreuung
Aufsetzen des Matterhorn Blogs, laufende Betreuung und QualitätssicherungGemeinsam mit Zermatt Tourismus wurde im Rahmen einer Workshop-Serie der Matterhorn-Blog konzipiert und ins Leben gerufen. Seit dem Launch wird das Team von Zermatt Tourismus bei der Redaktionsplanung, Einpflege, technischen Umsetzung und Suchmaschinenoptimierung unterstützt.


Portal- und Contentmanagement
Qualitativ hochwertige und aktuelle Inhalte auf allen TVB-KanälenUm die Inhalte auf der Website und dem Blog möglichst aktuell, relevant und zielführend zu gestalten, werden regelmäßig alle Portalseiten des TVBs analysiert, aktualisiert und optimiert.
Social Media
Beratung und Unterstützung bei den Social Media AktivitätenMit dem Ziel, hochwertige Inhalte auf den relevanten Social Media Kanälen Facebook & Instagram zu publizieren, unterstützen wir den TVB mit Schulungen, Redaktionsplänen und vor Ort Produktionen. So verbessern wir kontinuierlich den Social Media-Prozess und steigern gleichzeitig die Reichweite & Interaktionsrate.
www.facebook.com/bestofzillertal
www.instagram.com/best_of_zillertal
Weiterentwicklung Buchungsstrecke
Laufende Optimierung der Buchungsstrecke in Hinblick auf UsabilityDie drei TVBs, Erste Ferienregion im Zillertal, Seefeld und Mayrhofen-Hippach, haben sich entschieden, gemeinsam an einer Buchungsstrecke für Unterkünfte in der Region zu arbeiten. Im Rahmen des Projekts wird von uns ein Weiterentwicklungs- und Optimierungsplan zur Steigerung der Conversion und Verbesserung der Usability erarbeitet und gemeinsam mit den TVBs umgesetzt.
https://www.best-of-zillertal.at/unterkuenfte/unterkunft-buchen/angebote/
Semantische Annotation
Annotation der Website nach schema.org für eine bessere SuchmaschinenlesbarkeitIm Jahre 2011 entschlossen die vier „Big Player“ am Suchmaschinenmarkt – Bing, Google, Yahoo! und Yandex – eine Union zu bilden, um Inhalte im Web besser zu strukturieren und somit für Suchmaschinen lesbar und verständlich zu machen. Anhand dieser Struktur erstellen die Suchmaschinen automatisiert sogenannte Rich Snippet/Cards etc.. Die semantische Annotation ist außerdem in Hinblick der Verwendung von künstlichen Intelligenzen und Sprachassistenten von Bedeutung.
Newslettering
End-to-End: Aufsetzen und Versenden des Newsletters inkl. SegmentierungDer Newsletter als Online Marketing-Tool ist immer noch eines der effektivsten Mittel zur Kundenbindung. Wir unterstützen die Erste Ferienregion bei der Optimierung des Versandes und der Generierung von Abonnenten. Eine hohe Öffnungs- und Klickrate bei Newslettern erreicht man durch hochwertige und personalisierte Inhalte, A/B Testings bei Betreff-Zeilen, Texten und Strukturen sowie durch die regelmäßigen und relevanten Aussendungen von Informationen.
Suchmaschinenoptimierung
Beratung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des SuchmaschinenrankingsDie Optimierung für Suchmaschinen sollte auf verschiedenen Ebenen stattfinden: Contentoptimierung, technische Maßnahmen sowie Backlinks und Social Aktivitäten.
Betriebsaktivierung
Verbesserung der Darstellung und Buchbarkeit von Unterkünften in der TVB BuchungsstreckeDie Vermietercoaches des TVBs haben das Ziel, die Anzahl an buchbaren Betrieben zu erhöhen und die Vermieter bei der Qualität der Betriebsdarstellung im TVB-Portal zu unterstützen. Wir wiederum helfen den Coaches bei der Analyse der Betriebe, der Terminfindung und -durchführung, sowie der Verbesserung der Daten und Texte in drei Sprachen.
https://www.best-of-zillertal.at/unterkuenfte/unterkunft-buchen/angebote/
„Tirol Skill“ für Sprachassistenten
Partner bei der Entwicklung eines Tirol-weiten Info-Skills für Amazon Alexa und Google AssistantDer „Tirol Skill“ liefert Vorschläge für mögliche Aktivitäten und kulinarische Highlights sowie wichtige Antworten zu verschiedenen Regionen in Tirol. „Alexa, frage Tirol Info nach den besten Restaurants für Tiroler Gröstl“ – darauf geben Amazon Alexa und Google Assistant mit dem typischen „Tiroler Charme“ eine passende Antwort. Der Skill ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tirol Werbung mit verschiedenen TVBs in Tirol. Wir freuen uns, dass wir den Prototypen für Tirol umsetzen.
Darum dreht sich unsere Welt
Unsere Services
wir bleiben in Bewegung!


Wir verraten Ihnen
Unsere Erfolgsgeheimnisse
Wir sind...
Speed U Up
Das sind wir
kunterbunt
Speed U Up
Verwaltungsrat/ Beirat
International
Du suchst eine neue Herausforderung?
Werde Teil unseres Teams!
Unsere Jobangebote
Als Speed U Up (SUU) wandeln wir auf den Spuren des Abenteurers Alexander von Humboldt – zugegebenermaßen im übertragenen Sinn. Während das Universalgenie vor hunderten Jahren Kontinente durchquerte, exotische Tiere und außergewöhnliche Pflanzen erforschte und heute als Mitbegründer der Geografie gilt, führt uns unsere Reise im Hier und Heute in die Welt der digitalen Möglichkeiten. Als „Digitale Pioniere“ wagen wir uns in unentdeckte Gebiete und beweisen dabei Mut, Kreativität und Fantasie. Wir sind: ungewöhnlich, wenn erforderlich – leidenschaftlich, wenn angebracht – und erfinderisch in allen Fällen. Kurz und knapp: Wir sind vieles, außer gewöhnlich!
Egal, ob wilde Natur oder digitaler Kosmos, Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Doch selbst Alexander von Humboldt begab sich nicht allein auf Forschungsreise. So wie er, hat auch die SUU eine dynamische Mannschaft an Bord: Experten aus den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz, die alle leidenschaftliche Bergmenschen sind. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Denn nur durch das selbstverständliche Vertrauen in die Mitarbeiter und ihr Tun fernab starrer Strukturen werden wir unserem Anspruch, die Besten im ganzen Alpenraum zu sein, gerecht. Jeder steht auf seinen eigenen Beinen und es gibt viel Raum, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nur wo gerne gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Dass das bei der SUU der Fall ist, zeigt sich am Schreibtisch aber auch abseits – beim gemeinsamen Kochen, Morgensport oder bei einem Feierabend-Gläschen. Ganz egal, welche Abenteuer wir auf unserer Reise durch die digitale Welt erleben, als Team arbeiten, lachen und feiern wir gemeinsam.
Haben wir dein Interesse für unsere Agentur in Tirol oder einen unserer Standorte in der Schweiz oder Deutschland geweckt? Vielleicht ist bei unseren offenen Stellen was für dich dabei. Wenn nicht – freuen wir uns über deine Initiativ-Bewerbung an jobs@speed-u-up.at.

Wir suchen dich
Schick uns deine Bewerbung!
Jetzt Bewerben
Teamleiter IT/Lead Developer/Senior Developer (m/w/d)
+60.000€/Jahr - VollzeitUnternehmensbeschreibung
Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Dennoch sind sie allein nur selten bahnbrechend. Hinter jeder Spitzenleistung steht ein Team. So ist es auch bei der Speed U Up. Als „Digitale Pioniere“ bereisen wir die Welt der digitalen Möglichkeiten, wagen uns in unentdeckte Gebiete vor und gehen neue Wege. Wir sind begeisterte Bergmenschen und Experten in den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Unser Anspruch? Die Nummer 1 im digitalen Servicebereich im Alpentourismus zu sein. Neben Können, Kreativität und Mut sind unsere Geheimzutaten dafür jede Menge Motivation und Spaß!
Stellenbeschreibung
Du wirst der Lead Developer (m/w/d) unserer Abteilung Technology & Systems in Innsbruck sein. Dazu gehören die Entwicklung technologischer Innovationen (z.B. Applikationen, Alexa skills und semantische Annotationen) und der Ausbau der Kundenbeziehungen in dem Bereich. Du bist technologischer Vordenker und Mentor für Junior-Kollegen und bist nicht nur für unsere touristischen Kunden ein kompetenter Berater, sondern auch für die interne Organisation. Du bist schon Lead Developer (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Oder Du bist Senior Developer (m/w/d) und möchtest mehr Verantwortung in Richtung Teamlead? Dann bist Du hier bei der SUU genau richtig.
DU…
- kannst auf mehrjährige Projektmanagement-Erfahrung im Bereich Applikationsentwicklung zurückblicken
- verfügst über Kenntnisse in JavaScript und Node.js
- hast ein sicheres und kompetentes Auftreten dem Kunden gegenüber
- begeisterst dich für neue Technologien (Alexa und Co.)
- bist motiviert, durch gezielte Fortbildungen immer am Ball zu bleiben
Zusätzliche Informationen
Nur dort wo gern gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Deshalb bekommst du bei uns mehr als eine Herausforderung mit Pioniergeist. Dafür sorgen wir mit flexiblen Strukturen, großem Vertrauen in unsere Mitarbeiter und viel Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Auch abseits der Schreib- und Besprechungstische sind wir ein Team – sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Feierabend-Gläschen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich! Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Situation voraussichtlich erst ab Sommer einstellen, machen wir uns heute schon auf die Suche nach dir. Abhängig von Deiner Erfahrung bieten wir eine entsprechende Bezahlung (60.000 EUR+ brutto) auf Vollzeitbasis.
Online Marketing Manager Performance
+40.000€/Jahr - VollzeitUnternehmensbeschreibung
Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Dennoch sind sie allein nur selten bahnbrechend. Hinter jeder Spitzenleistung steht ein Team. So ist es auch bei der Speed U Up. Als „Digitale Pioniere“ bereisen wir die Welt der digitalen Möglichkeiten, wagen uns in unentdeckte Gebiete vor und gehen neue Wege. Wir sind begeisterte Bergmenschen und Experten in den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Unser Anspruch? Die Nummer 1 im digitalen Servicebereich im Alpentourismus zu sein. Neben Können, Kreativität und Mut sind unsere Geheimzutaten dafür jede Menge Motivation und Spaß!
Stellenbeschreibung
Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres jemanden für folgende Aufgaben:
Du bist für die Budgetverteilung der Werbeprojekte deines Kundenstamms zuständig und bist verantwortlich für dessen Verwaltung. Du analysierst die passenden Werbekanäle und passt sie notfalls an die Bedürfnisse des Kunden an.
Qualifikationen
- Berufserfahrung in dem Bereich (ca 4-5 Jahre)
- Google Ads – Kenntnisse
- Google Analytics – Kenntnisse
- Facebook Werbeanzeigenmanagementkenntnisse
- Erfahrung in der Mediaplanung
- Du bist eine analytische und kundenorientierte Person
Zusätzliche Informationen
Nur dort wo gern gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Deshalb bekommst du bei uns mehr als eine Herausforderung mit Pioniergeist. Dafür sorgen wir mit flexiblen Strukturen, großem Vertrauen in unsere Mitarbeiter und viel Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Auch abseits der Schreib- und Besprechungstische sind wir ein Team – sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Feierabend-Gläschen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich! Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Situation voraussichtlich erst ab Sommer einstellen, machen wir uns heute schon auf die Suche nach dir. Abhängig von Deiner Erfahrung bieten wir eine entsprechende Bezahlung (40.000 EUR+).
Social Media Manager (m/w/d)
+30.000€/Jahr - VollzeitUnternehmensbeschreibung
Pioniere brauchen eine unerschütterliche Begeisterung, mitreißende Eigeninitiative, einen eisernen Willen und vor allem eine starke Persönlichkeit. Dennoch sind sie allein nur selten bahnbrechend. Hinter jeder Spitzenleistung steht ein Team. So ist es auch bei der Speed U Up. Als „Digitale Pioniere“ bereisen wir die Welt der digitalen Möglichkeiten, wagen uns in unentdeckte Gebiete vor und gehen neue Wege. Wir sind begeisterte Bergmenschen und Experten in den Bereichen Content, Social Media, Performance und künstliche Intelligenz. Mit den digitalen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts machen wir die Faszination der Millionen Jahre alten Alpinlandschaft für alle erlebbar. Unser Anspruch? Die Nummer 1 im digitalen Servicebereich im Alpentourismus zu sein. Neben Können, Kreativität und Mut sind unsere Geheimzutaten dafür jede Menge Motivation und Spaß!
Stellenbeschreibung
Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres zur Verstärkung unseres Teams in Innsbruck jemanden, der unser Content Management Team mit Erfahrung und Know-How im Social Media Bereich unterstützt. Du bist für die Pflege und Betreuung der Unternehmensprofile in den sozialen Netzwerken zuständig. Dazu zählen das Community Management, die strategische Planung und Erstellung von redaktionellen Inhalten, sowie deren Monitoring und der klassische Kundenservice.
Qualifikationen
Du begeisterst dich für den Alpentourismus und fühlst dich in der Social Media Welt zu Hause? Social Media Accounts wie TikTok, Pinterest, Instagram und Facebook kennst Du in- und auswendig? Wenn Du auch noch kommunikativ und motiviert bist durch gezielte Fortbildung immer am Ball zu bleiben, dann bist Du bei uns genau richtig!
Zusätzliche Informationen
Nur dort wo gern gearbeitet wird, wird auch gut gearbeitet. Deshalb bekommst du bei uns mehr als eine Herausforderung mit Pioniergeist. Dafür sorgen wir mit flexiblen Strukturen, großem Vertrauen in unsere Mitarbeiter und viel Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Auch abseits der Schreib- und Besprechungstische sind wir ein Team – sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Feierabend-Gläschen. Genau dein Ding? Dann bewirb dich! Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Situation voraussichtlich erst ab Sommer einstellen, machen wir uns heute schon auf die Suche nach dir. Abhängig von Deiner Erfahrung bieten wir eine entsprechende Bezahlung (30.000 EUR +).
Online Marketing Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content & Social
+40.000€/Jahr - VollzeitUnternehmensbeschreibung
Pioniere zeichnen sich aus durch Eigeninitiative, Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Wir bei Speed U Up glauben, dass es genau das braucht, um die Herausforderungen der Digitalisierung im Tourismus zu meistern. Mit dieser Einstellung arbeiten wir von Tirol aus mit Kunden aus den Urlaubsdestinationen der Alpen wie Zermatt, Zillertal, Ötztal, Österreich Werbung, Bayern Tourismus uvm. Unsere Kernleistungen sind Online Marketing, Social Media, Content Creation und die Entwicklung von Anwendungen für Sprachassistenten.
Stellenbeschreibung
Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres zur Verstärkung unseres Teams in Innsbruck jemanden, der unser Online Marketing Team mit Erfahrung und Know-how im Bereich Mediaplanung, Kampagnen-Management und Projektmanagement unterstützt.
DU
- begeisterst dich für Alpentourismus
- fühlst dich in der digitalen Welt zu Hause
- hast solide Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der Kundenbetreuung – idealerweise auf Agenturseite
- verfügst über gute Kenntnisse im Online Marketing, vor allem im Bereich Content & Social und hast Erfahrung in der Betreuung von Social Media Accounts
- siehst deine Stärke in der Kommunikation und Organisation
- verstehst es, Projekte und Kampagnen zu evaluieren
- bist motiviert, durch gezielte Fortbildung immer am Ball zu bleiben
WIR
- bieten eine gute Bezahlung (40.000 EUR +), abhängig von Deiner Erfahrung
- ermöglichen dir flexibles Arbeiten mit einem hohen Maß an Freiheit und der Möglichkeit dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen
- sorgen dafür, dass Du dich u.a. durch regelmäßige Fortbildungen weiterentwickeln kannst
- bringen Dich gemeinsam mit einem Mentoren-Team seitens der Investoren nach vorne
- haben voraussichtlich ab Sommer einen Platz frei in einem aufstrebenden Unternehmen mit vielen Perspektiven
WIR SIND PIONIERE AUS LEIDENSCHAFT. WIR MÖGEN ES UNKOMPLIZIERT, FLEXIBEL & SCHNELL. UND WIR SEHEN UNSERE KOLLEGEN NICHT NUR GERNE REGELMÄSSIG IM BÜRO, SONDERN AUCH MAL BEIM FEIERABEND-BBQ ODER BEIM SKIFAHREN. DU AUCH? DANN BEWIRB DICH GLEICH JETZT!
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes, unserer Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile).
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 DSGVO.
1. Verantwortlicher
Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck
Österreich
Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at
Impressum: www.speed-u-up.at/#impressum
2. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
- Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotografien, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)
3. Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes („Nutzer“).
4. Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung und Marketing
5. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtung – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigtes Interesse – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Eine Weitergabe erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder berechtigter Interessen. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.
8. Übermittlungen in Drittländer
Eine Verarbeitung in Drittländern erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).
9. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
- Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
10. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:
-
PHP-Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, die verschiedene Anfragen Ihres Browsers derselben Sitzung zuordnet. Sie werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
-
WordPress-Cookies: Diese werden eingesetzt, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen (z. B. Login-Bereich, Kommentarfunktionen).
Eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zu Marketing- oder Analysezwecken erfolgt nicht.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Onlineangebot gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Ohne technisch notwendige Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.
11. Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Österreich: 7 Jahre (§ 132 Abs. 1 BAO), 22 Jahre bei Grundstücken, 10 Jahre bei bestimmten elektronischen Leistungen (MOSS).
12. Agenturdienstleistungen
Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Beratung, Kampagnenplanung, Designentwicklung, Datenanalyse).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung, Sicherheit).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen bzw. Archivierungspflichten gelöscht.
13. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Im Rahmen unserer Leistungen setzen wir unterstützend KI-gestützte Tools ein (z. B. zur Texterstellung, Datenanalyse, Bildbearbeitung oder anderen kreativen und operativen Prozessen).
Der Einsatz erfolgt stets unter menschlicher Kontrolle durch unsere Mitarbeitenden und mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige, verantwortungsvolle und transparente Leistungserbringung zu gewährleisten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einsatz von KI erfolgt ausschließlich, soweit dies
- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
- zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
zulässig ist.
Eine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich mit Ihnen vereinbart.
Wir wählen eingesetzte KI-Dienste sorgfältig aus, achten auf angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und – soweit möglich – auf eine Verarbeitung innerhalb der EU bzw. des EWR. Bei Verarbeitung in einem Drittland stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU-Standardvertragsklauseln).
14. Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung
Wir verarbeiten Daten zur Administration, Buchhaltung und Organisation unseres Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f DSGVO). Empfänger können Behörden, Steuerberater oder Zahlungsdienstleister sein.
15. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Anfragen werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
16. Newsletterversand via CleverReach
Versanddienstleister: CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland – auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Enthält Tracking-Pixel zur statistischen Auswertung.
17. Hosting und E-Mail-Versand
Wir nutzen Hostingdienste zur Bereitstellung von Infrastruktur, Speicher, Datenbanken, E-Mail und Sicherheit. Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO.
18. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Serverlogfiles werden max. 7 Tage gespeichert, um Missbrauch oder Angriffe zu erkennen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Speed U Up GmbH
Heiliggeiststraße 4
6020 Innsbruck
Kontakt:
Telefon: +43 512 327088-0
Fax: +43 512 327088-99
E-Mail: info@speed-u-up.at
Inhaltlich verantwortlich: Fabian Lechner & Ulrich Stauffacher
Umsatzsteuer-ID: ATU 688 061 16
Firmenbuch-Nummer: 417 283 b
Haftungsausschluss
Speed U Up übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Speed U Up, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Speed U Up behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (»Hyperlinks«), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Speed U Up liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Speed U Up von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internet-Angebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Hier geht’s zu unseren AGBs.